Graph Visualizer 3D

Der Graph Visualizer 3D wurde zur Visualisierung von vernetzten Informationen, insbesondere von objektorientiertem Software-Code geschaffen. Die Visualisierung enthält einige sehr schöne Lösungen:
- Informationsobjekte können ineinander geschachtelt und per Doppelklick geöffnet oder geschlossen werden. So können Details betrachtet wrden, ohne die Übersicht zu verlieren.
- Es gibt verschiedene Arten von Informationsobjekten und ebenso verschiedene Arten von Links. Sie können einzeln oder als Gruppen ein-und ausgeschaltet werden.
- Die Steuerung der Ansicht ist sehr elegant an den Bildrändern positioniert.
- Es können sehr große Informationsräume visualisiert werden. Die Abbildung oben z.B. zeigt ein Programm mit über 6 Millionen Zeilen Code aus ca. 33000 Objekten und 34000 Links.
- Die Erstellung der Visualisierungen wird nicht ausschließlich dem Programm überlassen, sondern von Hand nachgearbeitet, da nicht davon ausgegangen werden kann, daß der Positionierungsalgorithmus alle relevanten Zusammenhänge erkennen kann. Auch der Nutzer kann Veränderungen in der Visualisierung vornehmen.
- Ein Informationsraum kann nach verschiedenen Kriterien strukturiert werden.
- Animationen ermöglichen eine weitere Steigerung der Aussagekraft.
Die Graph Visualizer 3D-Homepage mit Download eines Demo-Programms für SGI und SUN:
http://www.omg.unb.ca/hci/projects/gv3d/index.html
Homepage der weiterentwickelten kommerziellen Version: http://www.nvss.nb.ca/products/nv3d/index.html